Datenschutzerklärung

Bayer Vital GmbH (im Folgenden „uns“, „unser“ und „wir“), als die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, möchte Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Im Folgenden erläutern wir die Zwecke der Verarbeitung sowie im Zusammenhang mit jedem Zweck, die Kategorien personenbezogener Daten, die Rechtsgrundlage, die Aufbewahrungsfrist und entweder die Quelle, aus der die Daten stammen, oder, falls bei der betroffenen Person erhoben, ob die Bestimmung eine Voraussetzung ist und die möglichen Folgen der Nichtbereitstellung

Teilnahme am Priorin-Testprogramm

Wenn Sie sich für das Programm anmelden, werden wir die folgenden Daten über Sie verarbeiten:

Wir verarbeiten die oben genannten Daten, um Sie als einen Angehörigen medizinischer Fachkreise zu identifizieren, Ihnen das Testpaket zuzusenden und Ihnen zwei Umfragen per E-Mail zu übermitteln. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu dem vorgenannten Zweck ist, dass die Verarbeitung zur Durchführung der erforderlichen Schritte zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen und/oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, Art. 6(1)(b) Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
Wenn Sie Ihre Daten nicht freigeben, können Sie nicht an dem Programm teilnehmen.
Wir werden Ihre persönlichen Daten bis zum Ende des 31 Maerz 2026 aufbewahren, danach werden sie gelöscht.

Empfänger personenbezogener Daten

Auftragsverarbeitung

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir teilweise spezialisierte Dienstleister ein, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. für IT-Support oder Cloud-Services). Dazu gehört insbesondere auch:
Aha! ist das Unternehmen, das Bayer bei der Erstellung und Verwaltung der Landingpage sowie bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten unterstützt. Diese Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Auf Grundlage entsprechender Auftragsverarbeitungsvereinbarungen werden sie personenbezogene Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.

Verbundene Unternehmen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen des Bayer-Konzerns weitergeben, wenn dies für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist.

Behörden und staatliche Institutionen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere Behörden und staatliche Institutionen weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist.

Externe Rechtsanwälte

Zur Unterstützung von Rechtsentscheidungen und zur Verfolgung oder Abwehr von Rechtsansprüchen können wir Ihre personenbezogenen Daten an externe Rechtsanwälte weitergeben.

Potenzielle Käufer im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Falle einer Übernahme, Fusion oder einer anderen Art von Unternehmens- oder Vermögensübergang, die einen Eigentümer- oder Kontrollwechsel in Bezug auf uns oder unsere Dienstleistungen beinhaltet, an einen potenziellen Käufer weitergeben.

Informationen über Ihre Rechte

Die folgenden Rechte stehen Ihnen im Allgemeinen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu: 

Ansprechpartner

Bei Fragen zum Datenschutz oder bei der Ausübung Ihrer Rechte richten Sie Ihre Anfrage bitte an unser Kontaktformular (https://www.bayer.com/en/contacting-data-privacy), senden Sie eine E-Mail an datenschutz-bv@bayer.com oder wenden Sie sich an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse:

Data Privacy Officer
Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm-Allee 70
51373 Leverkusen, Germany

Zuletzt aktualisiert am: 20.02.2025